Stöcke

Ausrüstung Stöcke zum Wandern

Stöcke für Trekking, Wandern & Wintertouren

Ob für eine anspruchsvolle Bergtour, eine gemütliche Wanderung oder eine Winterexpedition – die richtigen Stöcke unterstützen Dich dabei, Deine Ziele sicher und komfortabel zu erreichen. In unserem Sortiment findest Du eine breite Auswahl an Trekkingstöcken, Nordic Walking Stöcken, Faltstöcken, Teleskopstöcken und Wintertourenstöcken. Hochwertige Marken wie Black Diamond, Leki und MSR bieten Dir Stöcke aus robustem Carbon und Aluminium, die sich ideal für unterschiedliche Outdoor-Aktivitäten eignen. Von der Stabilität bis zur Anpassbarkeit, bei uns findest Du genau den richtigen Stock für Deine Tour.

mehr lesen

Die Wahl des richtigen Stocks hängt von der Art Deiner Tour ab. Für Wanderungen in den Alpen oder anspruchsvolle Bergtouren empfehlen sich Stöcke aus Carbon oder Aluminium, da sie leicht und stabil sind. Faltstöcke bieten Dir eine kompakte Lösung für Reisen, während Teleskopstöcke individuell an Deine Körpergröße angepasst werden können. Für die kalte Jahreszeit und Wintertouren sind spezielle Wintertourenstöcke unerlässlich, die mit einer besonders robusten Konstruktion und breiten Schlaufen ausgestattet sind, um in tiefem Schnee und auf vereisten Oberflächen besten Halt zu bieten. Mit Marken wie Black Diamond, Leki und MSR hast Du zudem Qualität und Langlebigkeit immer dabei.

Nur lagernde Artikel anzeigen Alle Artikel anzeigen

Für jede Outdoor-Aktivität bieten wir Dir die perfekte Lösung: Carbonstöcke sind besonders leicht und bieten dennoch eine hohe Stabilität, ideal für schnelle Wanderungen und Trailrunning. Wenn Du auf der Suche nach maximaler Flexibilität bist, empfehlen wir Dir unsere Vario- und Teleskopstöcke, die sich leicht an Deine Bedürfnisse anpassen lassen. Entdecke auch unsere speziellen Modelle für Nordic Walking, die Dir mit ihrem ergonomischen Design eine ideale Körperhaltung bieten und Deine Gelenke schonen. All diese Optionen findest Du in unserem Sortiment – ideal für Deine Abenteuer in der Natur.

mehr lesen

Unsere Stöcke sind nicht nur funktional, sondern auch komfortabel. Sie sind mit ergonomischen Griffen ausgestattet und bieten Dir dadurch einen festen Halt, auch bei längeren Touren. Zudem kannst Du bei den meisten Modellen die Länge anpassen, um immer eine perfekte Haltung und einen optimalen Gehkomfort zu gewährleisten. Die hochwertige Verarbeitung der Stöcke garantiert eine lange Lebensdauer, selbst unter extremen Bedingungen. Und das Beste: Du kannst bei uns aus einer Vielzahl von Modellen wählen, die sich in Gewicht, Stabilität und Einsatzmöglichkeiten unterscheiden, um Deine Bedürfnisse perfekt zu erfüllen.

Häufig gestellte Fragen

Q1: Was ist der Unterschied zwischen einem Teleskopstock und einem Fixlängenstock?

A1: Ein Teleskopstock ist verstellbar und lässt sich in der Länge anpassen, was ihn vielseitig für verschiedene Körpergrößen und Einsatzbedingungen macht. Ein Fixlängenstock hat eine feste Länge und bietet damit etwas mehr Stabilität und geringeres Gewicht, eignet sich jedoch nur für eine feste Größe.

Q2: Welche Materialien sind für Trekkingstöcke am besten?

A2: Trekkingstöcke bestehen häufig aus Carbon, Aluminium oder einer Kombination beider Materialien. Carbon ist leicht und stabil, eignet sich gut für längere Touren und Trailrunning. Aluminium ist etwas robuster und kostengünstiger, eignet sich gut für Wanderungen und Bergtouren. Beide Materialien bieten eine hohe Stabilität und Langlebigkeit.

Q3: Wie wähle ich den richtigen Stock für Wintertouren?

A3: Für Wintertouren solltest Du einen Stock wählen, der mit breiten Schlaufen und einer robusteren Konstruktion ausgestattet ist, um in tiefem Schnee und auf vereisten Oberflächen mehr Halt zu bieten. Wintertourenstöcke sind häufig verstärkt und haben größere Teller, um das Einsinken in den Schnee zu vermeiden.

Q4: Kann ich Trekkingstöcke auch für Nordic Walking verwenden?

A4: Ja, viele Trekkingstöcke eignen sich auch für Nordic Walking, vor allem solche mit einem ergonomischen Griff und einer guten Dämpfung. Es gibt jedoch auch spezielle Nordic Walking Stöcke, die durch ihren leichten Aufbau und die verstellbare Länge speziell für diese Aktivität optimiert sind.

Q5: Was ist der Vorteil von Faltstöcken?

A5: Faltstöcke sind besonders praktisch für Reisende, da sie sich kompakt zusammenfalten lassen und so wenig Platz im Gepäck einnehmen. Sie sind schnell und einfach zusammenzusetzen und bieten eine hohe Stabilität und Flexibilität. Besonders auf Reisen und bei Outdoor-Aktivitäten, die wenig Gepäck erfordern, sind Faltstöcke eine ausgezeichnete Wahl.