Ortovox Markenwelt

Ortovox Markenwelt Frühling und Sommer 2025
In dieser Markenwelt präsentieren wir Dir die aktuelle Ortovox Frühling- und Sommerkollektion 2025
Beliebte Kategorien
Markenwelten
ORTOVOX – VOICE OF THE MOUNTAINS
ORTOVOX steht für höchstmöglichen Schutz am Berg – seit 1980 schützt das Unternehmen Bergsteiger I nnen sowie den alpinen Raum. Notfallausrüstung, Rucksäcke und technische Bekleidung mit Wolle sowie gezielte Ausbildungsmaßnahmen mit einem Expertennetzwerk sollen täglich dazu beitragen, den Bergsport sicherer zu machen. ORTOVOX versteht sich als Marke für Bergsteiger I nnen und bietet ganzjährig Produkte für Skitouren, Freeriden, Alpinkle ttern und Hochtouren.
1980 revolutionierte der begeisterte Skitourengeher Gerald Kampel mit dem ersten Doppelfrequenz - Gerät „F2“ die Lawinenverschüttetensuche. Mit seiner Erfindung war auch die Marke ORTOVOX geboren – der Markenname setzt sich zusammen au s „Ortung“ und „Vox“, die Stimme. Der Pioniergeist und die Leidenschaft für die Berge sind seitdem ungebrochen - auch in den Folgejahren hat ORTOVOX die Entwicklung alpiner Notfallprodukte maßgeblich mitgestaltet. Bis heute tragen innovative Ausrüstung, aber auch die umfangreichen Ausbildungsmaßnahmen der ORTOVOX SAFETY ACADEMY mit ihren Praxiskursen sowie den digitalen Ausbildungs - Tools täglich dazu bei, den Bergsport ein Stück sicherer zu machen und Menschenleben zu retten.
Schutz und Pioniergeist
Schutz und Pioniergeist präg en auch die funktionale Bergsportbekleidung aus und mit Wolle, die ORTOVOX seit 1988 produziert. Damit widersetzte sich das bayerische Unternehmen damals dem reinen Synthetik - Trend und legte die Grundlage für seinen Ruf als Wollexperte. Für alle Jahreszeit en bietet ORTOVOX heute ein Tragekomfortsystem, in dem in jeder Bekleidungsschicht das Naturmaterial anforderungsgerecht eingesetzt wird, um höchstmöglichen Schutz, Funktionalität und Qualität zu gewährleisten. Die Merinowolle von ORTOVOX stammt primär aus Tasmanien. Die idealen Lebensbedingungen der Merinoschafe bilden die Grundlage für die besonders hohe Qualität der feinen Merinofasern, die vor allem bei Unterwäsche und Stoffen mit direktem Hautkontakt verarbeitet wird, weil sie so weich ist. Seit 2011 w ird zusätzlich Schweizer Wolle speziell in Isolationsprodukten verarbeitet. Die robuste Wolle wird in zahlreichen Schweizer Tälern bei lokalen Bauern gesammelt und zeichnet sich besonders durch hervorragende Wärmeeigenschaften und Klimakomfort aus.
Von den bayerischen Alpen bis ins Hochgebirge, von Ski - und Freeride - Touren bis hin zu alpinen Kletterrouten – ORTOVOX versteht sich als Stimme der Berge und lebt den Bergsport und das Naturerlebnis. Basis sind Freundschaft und Vertrauen - im Team, gegenüber K unden und in der Zusammenarbeit mit Partnern und Lieferanten.
Nachhaltig handeln und schützen
Nachhaltiges Denken bestimmt das unternehmerische Handeln von ORTOVOX in allen Bereichen. Die Marke leistet mit dem Einsatz von Wolle seit 1988 Pionierarbeit und setzt seit 2017 mit dem markeneigenen Wollstandard ORTOVOX WOOL PROMISE (OWP) in der Industrie ein deutliches Zeichen. Das OWP garantiert den Verzicht auf Mulesing zum Schutz der Schafe, setzt den Fokus auf nachhaltige Landwirtschaft, adressiert die Be deutung freundschaftlicher Beziehungen zu den Farmen sowie vollständige Transparenz der Entstehungsgeschichte der Produkte. Die Basis legen dabei nicht nur Audits im Rahmen des Responsible Wool Standards (RWS), sondern vor allem auch enge, langjährige Bezi ehungen zu ausgewählten Farmern und der ständige Dialog zwischen allen involvierten Akteuren weltweit. .
"Das schützen, was wir lieben“, ist das Motto der Nachhaltigkeitsstrategie ProtACT . Sie beschreibt in sechs Themenbereichen die Nachhaltigkeitsbestrebungen und Ziele des Unternehmens. Allem voran stehen der Klimaschutz und die soziale Verantwortung entlang der Lieferkette als w egweisende ProtACT Ziele. Gelebter Klimaschutz bedeutet für ORTOVOX die datenbasierte Emissionsreduktion entlang der gesamten Wertschöpfungskette, um das ausgelobte 1.5° Ziel als Unternehmen bis 2030 zu erreichen. Neben dem Klimaschutz setzt sich ORTOVOX für den Schutz des Menschen ein: Fairer Umgang mit Mitarbeite nden, KundInnen und GeschäftspartnerInnen ist kein Lippenbekenntnis. Seit 2015 ist ORTOVOX Mitglied der Initiative „Bündnis für nachhaltige Textilien“ sowie der „Fair Wear Foundation (FWF)“, wo das Unternehmen den Leader Status trägt. Als großes Ziel verfo lgt das Unternehmen die Bezahlung von existenzsichernden Löhnen in Asien.
Damit die hochwertigen Produkte lange in den Bergen unterwegs sein können, richtet ORTOVOX besonderes Augenmerk auf die Langlebigkeit und Reparaturfähigkeit der Produkte. Im Fall ein es Mangels bietet ein unkomplizierter Reparaturservice schnelle Hilfe. Das verlangsamt den Produktkreislauf und zahlt auf das Bestreben rund um den Produktkreislauf von ORTOVOX ein.
ORTOVOX Safety Academy LAB ICE
Safety Academy LAB ICE Es ist eine der anspruchsvollsten, aber auch eine der faszinierendsten Bergsportdisziplinen: Hoch ist der Reiz, sich in der überwältigenden Landschaft der Drei-und Viertausender zu bewegen. Hoch sind jedoch auch die Anforderungen des kombinierten Geländes. Auf Hochtouren muss man Kondition und Kraft mitbringen, vor allem aber auch Wissen und Übung im Umgang mit dem Terrain, dem Material und den Sicherungs- und Rettungstechniken.
- 18 anschauliche Video Tutorials rund ums Hochtourengehen
- Interaktives e-Learning in 3 Kapiteln
- Profi Know-how: Zusammenarbeit mit dem Verband deutscher Berg- und Skiführer
Alle Ortovox Artikel
Alle Produkte dieser Top Outdoor-Marke findest du in unserem Ortovox Shop.
» HIER geht es direkt zur Hersteller-Webseite.