Trangia

Trangia Markenwelt 2025
In dieser Markenwelt präsentieren wir Dir die Trangia Kocher Kollektion 2025
Trangia ein Kocher fürs Leben
Bei dem schwedischen Hersteller Trangia steht der Begriff Qualität für engagierte Entwicklung in allen Geschäftsbereichen wie zum Beispiel bei der Wahl der Materialien, Herstellung, Design, Performance und Sicherheit. Der Trangia-Sturmkocher wird seit Anfang der 50er Jahre in den Bergen Jämtlands im Norden Schwedens hergestellt. Durch die Konzentrierung aller Unternehmensteile an einem Ort und in unmittelbarer Nähe zur Natur, kann das Unternehmen die hohe Qualität der Trangia Sturmkocher bis in kleinste Detail garantieren.
Umweltbewusste und nachhaltige Herstellung
Eine umweltbewusste und nachhaltige Herstellung ist für das schwedische Unternehmen, das nah an der Natur lebt, selbstverständlich. Die Produktion ist ökologisch optimiert, dazu gehört auch, dass das in der Oberflächenbehandlung verwendete Wasser einer vollständigen Reinigung unterzogen wird, bevor es die Fertigung verlässt. Die Verpackungen werden aus umweltfreundlichem und vollständig wiederverwendbarem Karton hergestellt. Die Verpackungen sind dem Dualen System ”Der Grüne Punkt“ angeschlossen.
Warum mit Trangia kochen?
In der freien Wildbahn Essen kochen ist keine Kunst. Jedenfalls nicht mit einem Trangia-Kocher. Das unvergleichliche Trangia-Prinzip ermöglicht Dir die Zubereitung von Essen bei jedem Wetter – auch bei scharfem Wind und strenger Kälte. Der Kocher ist leicht, robust und fordert keine besondere Pflege. Der Outdoor-Kocher ist zuverlässig und hat keine unnötigen Teile, die kaputt gehen können oder von der Kälte negativ beeinflußt werden. Das Set lässt sich schnell aufbauen und wieder zu einer kompakten Einheit zusammenpacken, die nur minimalen Platz in Anspruch nimmt. Optimiere Deinen Trangia-Kocher indem Du den Brenner wählst, der Deinen Anforderungen am besten entspricht. . Der Trangia-Sturmkocher kann mit einem Gas-, Multifuel-, Gel- oder mit Brennspiritus-Brenner betrieben werden. Alle Brenner sind bei uns auch als Zubehör im Trangia-Sortiment erhältlich.?
25 ist größer als 27
Etwas verwirrend ist zunächst die Bezeichnung der Kocherserien. 25, die kleinere Zahl, sind die größeren Kocher, 27, die kleineren Kocher: Die Serie 25 umfasst also die größeren Modelle, die sich für Gruppen von 3-4 Personen eignen. Die Kocher der Serie 27 sind für ein oder zwei Personen mit kleinem Kochgeschirr und Wasserkessel.Das Material
UL - Ultralight Aluminium
Aluminium ist ein leichter Werkstoff, der sich durch schnelle und gleichmäßige Wärmeverteilung auszeichnet. Dadurch wird das Anbrennen vermieden. Die harte Oberfläche bietet auch guten Schutz gegen Kratzer und Verschleiß- Das Ultralight-Aluminium ist 50 % stärker als herkömmliches Aluminium. Dadurch ist bei der Herstellung eine geringere Menge des Werkstoffs erforderlich, was die Sturmkocher leichter macht.
HA - Hartanodisiertes Aluminium
Durch Hartanodisierung erhöht sich die Kratz- und Verschlei0festigkeit sowie die Korrosionsbeständigkeit von Deinem Sturmkocher. Diese Oberflächenbehandlung erleichtert auch die Reinigung des Kochers im Vergleich zu herkömmlichen Kochern.
N - Non Stick
Non-stick ist eine Beschichtung, die sich besonders gut zum Braten mit wenig oder ohne Fett eignet. Nichts brennt an, was zusätzlich die Reinigung erleichtert. Non-stick ist etwas empfindlicher gegen Kratzer und Verschleiß. Deshalb empfiehlt es sich, nur Kunststoff- oder Holzbesteck zu verwenden
DS - Duossal 2.0
Bei der Duossal Serie wurde die Innenseite mit einer 0,3mm starken Edelstahl-Schicht versehen. So bietet das Innere das Kochgeschirrs eine maximale Lebensmittelsicherheit, zudem ist diese Material geschmacksneutral und besonders pflegeleicht. Dafür ist diese Serie etwas schwerer
In unserem Trangia Shop für Outdoor Bergsport findest legendären Kocher. Er ist in diversenen Varianten erhältlich. Bei uns bekommst die die Kult- Outdoorküche mit verschiedenen Brennern. Kochgeschirr wie Pfannen und Töpfe bieten wir Dir in den Material-Ausführungen Ultralight (UL), Duossal 2.0 (DS), Hardanodized (HA) und Non-Stick (NS) an. Weiter findest Du eine große Auswahl an Trangia Zubehör Ersatzteile und Accessoires.
Alle Trangia Artikel
Alle Produkte dieser Top Outdoor-Marke findest Du in unserem Trangia Shop.
» HIER geht es direkt zur Hersteller-Webseite.