Unser Patenwald Aufforstung in den Bayrischen Alpen / Spitzingsee
Aufforstung in den Bayrischen Alpen am Spitzingsee
Zusammen mit unserem Partner Fjällräven haben wir seit 2021 einen Patenwald der Bayerischen Staatsforsten am Spitzingsee.
Vor ziemlich genau einem Jahr hat das funktionelles.de-Team anlässlich seines 15. Bestehens am Spitzingsee 1.500 Bäume gepflanzt.
Schutz vor Wildfraß
Jetzt, nach einem Jahr, sind unsere kleinen Schützlinge bereits ein gutes Stück gewachsen. Damit die jungen Pflanzen nicht dem Wildfraß zum Opfer fallen, waren wir am Wochenende in unserem Patenwald, um die Bäume entsprechend zu schützen.
Passend zur neuen Rubrik „PLASTIKFREI“ in unserem Onlineshop, arbeiten auch wir heute nachhaltig, ausschließlich mit Wolle und somit plastikfrei.
Video
Wie die Wolle die Rehe davon abhält, unsere kleinen Bäume zu fressen, erklärt uns Bernhard Reissner in diesem Video!
In dem Video:
Nachhaltige Lösung gegen Wildverbiss!
Wildverbiss: Beißen Rehe?
Wolle an Bäumen: Ist das Baumwolle?
Was macht die Schafwolle an den jungen Bäumen im Wald?
Fjällräven Weste
Der Herbst bot sich von seiner besten Seite. Es war regnerisch und schon recht frisch, die wärmenden Westen von Fjällräven haben uns bei diesen Arbeiten in den Bergen angenehm gewärmt.
15.10.2022 | Unser Patenwald Aufforstung in den Bayrischen Alpen / Spitzingsee